Lebenslauf auf Englisch - Überzeugen Sie Arbeitgeber (2023)

Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung sind viele Unternehmen heutzutage zunehmend international ausgerichtet. In den meisten dieser Unternehmen ist Englisch die Verkehrssprache. Wollen Sie sich für eine Stelle in einem solchen Unternehmen bewerben, kommen Sie um die Erstellung eines professionellen englischsprachigen Lebenslaufs nicht herum.

Eine einfache, eins zu eins Übersetzung Ihres deutschen Lebenslaufs ins Englische wird den Anforderungen nicht gerecht, denn es gibt wichtige Unterschiede zwischen einem englischen und einem deutschen Lebenslauf. In diesem Artikel lernen Sie, worauf Sie beim Verfassen Ihres englischen Lebenslaufs achten müssen.

Erstellen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf

Lebenslauf erstellen

Lebenslauf auf Englisch - Überzeugen Sie Arbeitgeber (1)

Lebenslauf auf Englisch – Wheaton Vorlage

Lebenslauf auf Englisch - Überzeugen Sie Arbeitgeber (2)

Laden Sie dieses Lebenslauf Beispiel herunter

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihren professionellen Lebenslauf auf Englisch erstellen, sollten Sie sich im nächsten Schritt, um aus der Masse der Bewerbungen herauszustechen, eine visuell ansprechende Form und eine Lebenslauf Vorlage auf Englisch für Ihre Bewerbung aussuchen. Nutzen Sie dafür eine unserer 20+ individuellen Designs und Vorlagen und überzeugen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber mit einem perfekten Lebenslauf!

Curriculum vitae Curriculum vitae (CV) und Resume – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Ob „curriculum vitae (CV)” oder „resume”, beide Begriffe lassen sich einheitlich mit „Lebenslauf” ins Deutsche übersetzen und haben im Kern ein und dieselbe Funktion: einer dritten Person, die Sie nicht kennt, zu zeigen, dass Sie für eine bestimmte Rolle qualifiziert und geeignet sind. Dennoch gibt es zwischen den beiden Begriffen feine Unterschiede, die vor allem regionsabhängig sind.

In den USA und Kanada sind resume und CV zwei völlig unterschiedliche Arten von Dokumenten, die für verschiedene Zwecke verwendet werden. Während ein resume eine knappe Übersicht Ihrer Berufserfahrung, Fähigkeiten und Qualifikationen darstellt und eine Seite nicht überschreiten sollte, ist ein CV umfassender und enthält eine ausführliche Darstellung Ihrer beruflichen und akademischen Leistungen und hat keine Längenbeschränkung. Mit einem resume bewirbt man sich für sogenannte „industry positions”, das heißt für Stellen in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Dienst. Im Gegensatz dazu werden CVs bei Bewerbungen für akademische Positionen, Master- oder Promotionsstellen, Stipendien, Forschungs- oder Lehrstellen verwendet.

In anderen Regionen der Welt, wie z. B. in Großbritannien, Irland, Neuseeland und in Teilen Europas, verwenden Arbeitgeber den Begriff CV sowohl für CV- als auch für resumeähnliche Dokumente und nutzen den Begriff resume überhaupt nicht. In Südafrika, Australien und Indien werden die Begriffe CV und resume dagegen synonym verwendet.

CV vs. Resume – Welches ist das richtige Dokument?

Um sicher zu gehen, welches der beiden Dokumente Sie einreichen müssen, empfehlen wir Ihnen, sich genau zu informieren, wo sich der Sitz des jeweiligen Unternehmens befindet. Achten Sie darauf, dass bei einem Unternehmen, dessen Verkehrssprache Englisch ist, das aber den Sitz in Europa hat, die Normen des europäischen Landes gelten. Informieren Sie sich also in jedem Falle über die Bewerbungsrichtlinien des jeweiligen Landes.

Tipp:

Ob Sie ein CV oder ein resume oder sogar beides einreichen sollen, kann abgesehen von der Region, außerdem mit der Branche sowie der Ausrichtung des Unternehmens zusammenhängen. Lesen Sie die Stellenanzeige genau und fragen Sie im Zweifel bei dem Unternehmen nach, welche Art von Dokumenten von Ihnen erwartet werden.

Aufbau und Länge

Im Gegensatz zum deutschen Lebenslauf, welcher in der Bewerbungsmappe das erste Dokument ist, befinden sich CV und resume nach dem Anschreiben (cover letter) immer an zweiter Stelle. Sowohl CV als auch resume sind vom Aufbau her ähnlich und entsprechen im Großen und Ganzen der Gliederung des deutschen Lebenslaufs. Da das resume in der Regel deutlich kürzer ist, können optionale Abschnitte bei Bedarf weggelassen werden.

Folgende Abschnitte kann Ihr englischer Lebenslauf beinhalten:

  • Personal Details (Persönliche Daten)

  • Job Title (Berufsbezeichnung) (optional)

  • Personal Statement (Profiltext)

  • Career Objective (Karriereziel) (optional)

  • Work Experience (Berufserfahrung)

  • Education (Ausbildung)

  • Continuing Training (Fort- und Weiterbildung) (optional)

  • Skills (Fähigkeiten)

  • Personal Interests (Interessen) (optional)

  • Social Engagement (Soziales Engagement) (optional)

  • References (Referenzen)

Während der deutsche Lebenslauf keine Längenbeschränkung hat, in der Regel aber 3 Seiten nicht überschreiten sollte, gibt es in anderen Ländern klare Vorgaben bezüglich der Seitenzahl im Lebenslauf. Informieren Sie sich deshalb immer, bevor Sie einen Lebenslauf erstellen, welche maximale Länge dieser in dem jeweiligen Land haben sollte.

Persönliche Daten

Zu Anfang Ihres englischen Lebenslaufs sollten Sie Ihre persönlichen Daten (personal details) angeben. Verzichten Sie auf die Überschrift „CV” oder „Resume”. Schreiben Sie stattdessen Ihren vollständigen Namen oben auf den Lebenslauf.

Folgende Angaben sollte der Reiter „Personal Details” beinhalten:

  • Name (Vor- und Nachname)

  • Address (Adresse)

  • Phone Number (Telefonnummer)

  • E-Mail (E-Mail-Adresse)

Beachten Sie, dass Angaben zur Nationalität, Geschlecht, Familienstand, Geburtsdatum und -ort in sowie das Bewerbungsfoto in vielen englischsprachigen Ländern wie den USA, Irland, Australien und Großbritannien aufgrund der strengen Antidiskriminierungsgesetze nicht in den Lebenslauf gehören.

Profiltext

Während das Kurzprofil in Deutschland bereits seit einigen Jahren ein bewährter Teil des Lebenslaufs ist, darf das „Personal Statement” in einem englischen Lebenslauf nicht fehlen. In diesem einleitenden Textstück stellen Sie sich als Person mit Ihren Stärken und Qualifikationen dar. Es ist eine Zusammenfassung Ihrer Kenntnisse, Kompetenzen und Erfolge. Zusätzlich zum Profiltext ist es für einen englischen Lebenslauf üblich, den aktuellen Beruf (job title) sowie das Karriereziel (career objective) zu erwähnen.

Der Profiltext sollte kurz und knapp sein und 3-4 Sätze nicht überschreiten und erscheint oben im Lebenslauf, direkt unter den persönlichen Angaben. In etwa so könnte ein Profiltext aussehen:

„I would describe myself as a team player, hardworking, motivated and communicative. Due to my many years of practical experience in (online)marketing, I have all the qualities to lead medium to large marketing teams. My pragmatic and result-oriented approach makes me the right person to expand your company’s market position.”

Berufserfahrung

Im deutschen Lebenslauf wird der berufliche Werdegang in der Regel sachlich dargestellt. In den englischsprachigen Ländern liegt der Fokus vor allem auf den Erfolgen und Stärken statt der klassischen Aufgaben und Verantwortungsbereiche. Nutzen Sie daher aussagekräftige „dynamic verbs” bei der Beschreibung Ihrer beruflichen Aktivitäten, wie z. B.:

  • accomplished (erfüllt)

  • arranged (arrangiert)

  • attained (erreicht)

  • built (aufgebaut)

  • completed (vervollständigt)

  • controlled (gesteuert)

  • created (erstellt)

  • developed (entwickelt)

  • devised (konzipiert)

  • expanded (erweitert)

  • facilitated (ermöglicht)

  • increased (gesteigert)

  • managed (gesteuert)

  • strengthened (gestärkt)

  • transformed (umgewandelt)

Während der CV stets lückenlos alle beruflichen Stationen beinhaltet, fokussiert sich das resume auf die relevantesten 3-4 Stationen. Listen Sie Ihre Berufserfahrung stets umgekehrt chronologisch auf und erwähnen Sie Ihre aktuelle Berufserfahrung als erstes.

Ein Eintrag zur Berufserfahrung in einem englischen Lebenslauf kann in etwa so aussehen:

09/2018 - today Sales Manager at Beispielunternehmen, Berlin

  • Developed own sales strategies

  • Achieved all sales targets for the German market

  • Turnover responsibility: 5 million euro

  • Acquired new 20 % more international customers over the last year

Bildung

Der Bildungsweg (education) ist ebenso wie im deutschen Lebenslauf ein wesentlicher Teil des CVs bzw. des resumes. Zum Bildungsweg gehören Ihr höchster Schulabschluss, die berufliche Ausbildung sowie Angaben zum Studium. Ihre Fort- und Weiterbildungen sollten Sie in einem separaten Abschnitt „Continuing Training” erwähnen. Ihren Schulabschluss sollten Sie weglassen, sofern Sie bereits Berufserfahrung haben und dieser bereits länger als 10 Jahre her ist.

Geben Sie

  • den Namen sowie die Art des Abschlusses und

  • den Namen der Ausbildungsstätte,

  • ggf. Ihre Abschlussnote bzw. aktuelle Durchschnittsnote,

  • ggf. den Schwerpunkt des Studiums sowie

  • den Titel der Abschlussarbeit an.

Tipp:

Noten müssen grundsätzlich nicht genannt werden. Wenn Sie gute Noten dennoch erwähnen möchten, achten Sie darauf, dass Sie diese in das entsprechende Notensystem des Landes, in dem das Unternehmen Ihren Wohnsitz hat, umrechnen.

Fähigkeiten

Um Ihren potenztiellen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass Sie für die Stelle geeignet sind, dürfen Sie die in der Anzeige geforderten Fähigkeiten (Skills) nicht vergessen. Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig und suchen Sie nach Hard- und Soft-Skills, die Ihr potentieller Arbeitgeber verlangt. Erstellen Sie eine Liste der Fähigkeiten, von denen Sie wissen, dass Sie diese haben. Trennen Sie Ihre EDV-Skills und Sprachkenntnisse von Ihren Soft-Skills. So kann der oder die Personaler*in auf einen Blick erkennen, ob Sie die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, ohne lange nach diesen zu suchen.

Im Folgenden finden Sie einige Übersetzungen gängiger Soft-Skills, die Sie in Ihrem englischen Lebenslauf verwendet können:

  • Personal initiative (Eigeninitiative)

  • Communication (Kommunikation)

  • Resilience (Belastbarkeit)

  • Reliability (Zuverlässigkeit)

  • Leadership (Führung)

  • Self-discipline (Selbstdisziplin)

  • Empathy (Einfühlungsvermögen)

  • Critical thinking (Kritisches Denken)

  • Teamwork (Teamfähigkeit)

Sie können viele Ihrer Fähigkeiten grafisch ansprechend z. B. in Form eines einem Balkendiagramms darstellen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Sprachkenntnisse verbal bewerten. Oft sortieren automatisierte Bewerbermanagementsysteme die Bewerbungen vor, indem sie nach spezifischen Sprachanforderungen filtern. Geben Sie Ihre Sprachskills als Balkendiagramm an, kann das System diese nicht einordnen und Ihre Bewerbung wird im Worst-Case aussortiert.

Ihre Sprachkenntnisse können Sie wie folgt angeben:

  • Basic knowledge (Grundkenntnisse, A1)

  • Good, intermediate (Gut, mittleres Niveau, A2)

  • Very good, advanced (Sehr gut, fortgeschritten, B1)

  • Fluent (Fließend, B2)

  • Business fluent (Verhandlungssicher, C1)

  • Native speaker, mother tongue (Muttersprache, C2)

Tipp:

Englischkenntnisse im Lebenslauf: Achten Sie bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs besonders auf eine einwandfreie Rechtschreibung und Grammatik, um den bzw. die Personaler*in von Ihren hervorragenden Englischkenntnissen zu überzeugen.

Referenzen

Im Gegensatz zum deutschen Lebenslauf sind Referenzen (References) in einem englischen CV bzw. resume verpflichtend. Einer der Hauptvorteile von Referenzen besteht darin, dass Sie Ihre Kompetenzen und beruflichen Fähigkeiten nachweisen können. Ein*e Kandidat*in, der/die in seinem Lebenslauf Referenzen vorweisen kann, die Angaben zu bestimmten Fähigkeiten bestätigen, ist glaubwürdiger ein*e Kandidat*in, der/die über keine Referenzen verfügt.

Hervorragende analytische Fähigkeiten und Teamgeist kann selbstverständlich jeder in seinem Lebenslauf angeben, deshalb wollen Arbeitgeber diese von jemandem bestätigt bekommen, mit wem Sie mal gearbeitet haben. Wenn es sich bei Ihrer Referenzperson um jemanden handelt, der oder die in der Branche bekannt ist, könnte dies die/den Personalverantwortliche*n zusätzlich beeindrucken.

Referenzpersonen können sein:

  • Arbeitskollegen/innen

  • Vorgesetzte

  • Kunden/Kundinnen

  • Coaches

  • Professor*innen

Tipp:

Geben Sie bei der Referenz nur den vollständigen Namen und die Kontaktdaten der Personen an, wenn diese auch damit einverstanden sind.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr potenzieller Arbeitgeber Referenzen von Ihnen sehen will oder nicht, können Sie statt mehreren Referenzen mit vollständiger Kontaktinformation folgenden Satz angeben: References available upon request.

FAQs

Wie übersetze ich meinen Lebenslauf auf Englisch? ›

Substantive
curriculum vitae - Pl.: curricula vitae, curriculums vitae [Abk.: CV]der Lebenslauf Pl.: die Lebensläufe
résumé auch: resumé, resumeder Lebenslauf Pl.: die Lebensläufe
maintenance history [TECH.]der Lebenslauf Pl.: die Lebensläufe - einer Maschine
3 more rows

Wird der englische Lebenslauf unterschrieben? ›

Im Vergleich zum deutschen Lebenslauf steht im englischen CV kein Datum und keine Unterschrift. Ob du einen Führerschein hast oder nicht, solltest du nur dann angeben, wenn es explizit in der Stellenausschreibung so gefordert ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem deutschen und englischen Lebenslauf? ›

Ein englisches CV enthält kein Datum und keine Unterschrift im Gegensatz zu einem deutschen Lebenslauf. Hobbys und Interessen sollten möglichst relevant für die gewünschte Tätigkeit sein. Oft wird bei einem CV auch ein Anschreiben gewünscht.

Was muss in einen englischen CV? ›

Der englische Curriculum Vitae (CV) ist folgendermaßen aufgebaut:
  • Länge: max. 2 bis 3 Seiten.
  • Liste der beruflichen Stationen: Aktuelles zuerst. ...
  • Referenzen angeben.
  • kein Bewerbungsfoto.
  • kein Geburtsdatum.
  • kein Familienstand.
  • kein Datum und keine Unterschrift am Ende.
  • keine Angaben zu Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion.
Jul 16, 2021

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können auf Englisch? ›

I Wie Sie meinem beigefügten Lebenslauf entnehmen können, entsprechen meine Erfahrung und meine Qualifikationen den Anforderungen dieser Position. As you can see from my enclosed résumé, my experience and qualifications match this position's requirements.

Ist Englisch B2 verhandlungssicher? ›

C1 = fließende bis verhandlungssicher Sprachkenntnisse (kompetente Sprachverwendung) B2 = fließendes Sprachniveau (selbstständige Sprachverwendung) B1 = gute Sprachkenntnisse (selbstständige Sprachverwendung)

Wie sieht ein Lebenslauf in den USA aus? ›

Wer sich mit seinem Lebenslauf in Amerika (genauer: USA) bewerben will, der verfasst allerdings ein „Resume“ oder „CV“ (steht für Curriculum Vitae). Das ist eine sehr kompakte Form des Lebenslaufs auf maximal einer Seite, ohne Foto, ohne Altersangabe, Geschlechtsangabe oder Nationalität.

Was muss man bei einer englischen Bewerbung beachten? ›

Der Hauptteil unterscheidet sich bei einer englischen Bewerbung nicht großartig von einem deutschen Anschreiben. Auch hier gehst du auf deine bisherige Berufserfahrung ein, nennst deine Qualifikationen, gibst Beispiele dafür, warum genau du für den Job geeignet bist und warum du dich am Unternehmen interessierst.

Wie beendet man eine Bewerbung auf Englisch? ›

Mit freundlichen Grüßen = Yours faithfully, / Yours sincerely, Hochachtungsvoll = Respectfully yours, Beste Grüße = Best regards, / Kind regards, Ganz allgemein gibt es bei Englischen Bewerbungen einiges zu beachten: Die Frage ob American oder British English beispielsweise.

Wie schreibt man eine gute Bewerbung auf Englisch? ›

Englische Bewerbung – Aufbau Cover Letter
  1. (Kontakt-) Daten: Empfänger, Absender, Datum, ggf. Betreff.
  2. Anrede: Name & Titel des Adressaten.
  3. Einleitung: Anrede, Anlass, Vorstellung.
  4. Hauptteil: Erfahrungen, Fähigkeiten, Stärken & Besonderheiten.
  5. Schluss: Bitte um Vorstellungsgespräch, Dank, Grußformel.
  6. Unterschrift.
Aug 15, 2022

Wie schreibt man ein Motivationsschreiben auf Englisch? ›

Formulierungen für das Motivationsschreiben auf Englisch
  1. I wish to apply for the position of … (Ich möchte ich mich für die Stelle als … bewerben.)
  2. During my previous role at …, I was responsible for … ...
  3. My experience as … ...
  4. For the past two years I have been working at ... and gained valuable experience in …
Feb 3, 2021

Wie fragt man auf Englisch was jemand beruflich macht? ›

What do you do? Das ist eine Abkürzung um "What do you do for a living?" (Was machen Sie beruflich) zu erfragen.

Was ist besser Englisch fließend oder verhandlungssicher? ›

FAQ: Häufig gestellte Fragen. Was ist besser verhandlungssicher oder fließend? Verhandlungssicher ist besser als fließend. Das verhandlungssichere Niveau entspricht einem C2-Niveau, während ein C1-Sprachniveau fließend bedeutet.

Ist mein Englisch verhandlungssicher? ›

Verhandlungssicher in einer Sprache sind Sie dann, wenn Sie alle Zusammenhänge und Themen ohne jegliche Probleme verstehen können. Sie unterhalten sich vollkommen fließend mit Muttersprachler über einen beliebigen Bereich und haben nicht nur ein sehr großes allgemeines, sondern auch ein umfangreiches Fachvokabular.

Ist Resume nur Lebenslauf? ›

Was ist ein Resume – Lebenslauf oder Anschreiben? Was in Deutschland der Lebenslauf – ist in den USA das Resume. Also ein Dokument, mit dem du deine beruflichen Fähigkeiten und Leistungen präsentieren kannst.

Wie Sie bereits aus meinem Lebenslauf entnehmen können? ›

Wiederholen Sie nicht Ihren Lebenslauf, verweisen Sie darauf: "Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, …". Gehen Sie näher auf unbedingt relevante Arbeitserfahrungen und Ausbildungsschritte ein: Erklären Sie, warum diese Sie für die angestrebte Stelle qualifizieren.

Welcher Satz sollte nicht in einer Bewerbung stehen? ›

Diese 9 Sätze sollten Sie aus Ihrer Bewerbung streichen
  1. Sehr geehrte Damen und Herren. ...
  2. Hiermit bewerbe ich mich auf die ausgeschriebene Stelle … ...
  3. Ich habe langjährige Berufserfahrung. ...
  4. Ich war verantwortlich für … ...
  5. Ich bin motiviert. ...
  6. Ich arbeite ergebnisorientiert. ...
  7. Ich arbeite gern im Team. ...
  8. Ich bin innovativ.
Feb 27, 2018

Wie Sie aus meinen Lebenslauf entnehmen können? ›

Schluss: Gegen Ende des Schreibens solltest du auf die beigefügten Anhänge hinweisen (Lebenslauf, Dienstzeugnisse, etc.). Hierfür eignet sich der folgende Satz: „Weitere Informationen zu meiner Person, zu meiner Ausbildung und meinen bisherigen beruflichen Erfahrungen können Sie dem angefügten Lebenslauf entnehmen.

Wie bekomme ich Englisch C1? ›

Notenschnitt mit Abiturprüfung der Sprache in den letzten vier Schulhalbjahren, wenn insgesamt mit sehr gut (≥ 12,5 Punkte) bewertet, gilt als C1-Niveau. Folgendermaßen wird die Sprachnote des Abiturzeugnisses gewichtet: Durchschnitt vier Schulhalbjahre 11.1 bis 12.2 mit 2/3, Abiturprüfungsnote mit 1/3.

Ist C2 ist wie Muttersprache? ›

Das Sprachniveau gliedert sich entsprechend in sechs Stufen von A1 (Anfänger) bis C2 (Experten). Für das Kompetenzniveau C2 ( Annähernd muttersprachliche Kenntnisse) gilt: Kann praktisch alles, was er / sie liest oder hört, mühelos verstehen.

Ist C1 gut oder sehr gut? ›

B2 = sehr gute / fließende Sprachkenntnisse. C1 = verhandlungssichere Sprachkenntnisse. C2 = (fast) muttersprachliches Niveau.

Wie sieht ein seriöser Lebenslauf aus? ›

Ein guter Lebenslauf sollte klar strukturiert sein und übersichtlich auf maximal ein bis zwei Seiten. Auch 73 % der Recruiting-Expert*innen der Eyetracking-Studie bestätigen, dass der perfekte Lebenslauf idealerweise 1,5 bis 2 Seiten nicht übersteigen sollte.

Ist Resume und CV das gleiche? ›

Résumé: Der amerikanische Lebenslauf. In Großbritannien spricht man bei einem Lebenslauf von einem „Curriculum Vitae“ (CV), in den USA jedoch von einem „Résumé“. Während der Curriculum Vitae ein bis zwei DIN-A4-Seiten umfasst, ist der Résumé maximal eine DIN-A4-Seite lang.

Was gehört wirklich in den Lebenslauf? ›

Lebenslauf - Deine Checkliste auf einen Blick
  • Persönliche Daten (Name, Geburtstag, Geburtsort, Adresse)
  • Bewerbungsfoto (optional)
  • Kontaktdaten (Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse)
  • Familienstand.
  • Staatsangehörigkeit.
  • Beruflicher Werdegang (antichronologisch)
  • Schulbildung und/oder Ausbildung, Studium.
Aug 10, 2021

Was wird im Vorstellungsgespräch auf Englisch gefragt? ›

Where do you see yourself in five years' time? (Wo siehst du dich in fünf Jahren?) Why do you want to work here? (Warum möchtest du hier arbeiten?) What are your salary expectations? (Was sind deine Gehaltsvorstellungen?) Why do you want to leave your current job? (Warum möchtest du deine derzeitige Stelle aufgeben?)

Wie beginnt man eine Bewerbung auf Englisch? ›

Auch die englische Bewerbung sollten Sie immer persönlich an einen Ansprechpartner adressieren. Die Phrase „To Whom it May Concern“ ist tabu. Das Wichtigste bei der englischen Anrede: Nach ihr folgt KEIN Komma (wie im Deutschen). Also: „Dear Mr Johnson“ oder „Dear Ms Graham“.

Welche Fragen auf Englisch im Vorstellungsgespräch? ›

Typische Fragen (und Ihre Antworten darauf) in einem Vorstellungsgespräch auf Englisch:
  • Can you tell us about your career so far? ...
  • What made you apply for this job? ...
  • Which qualities do friends appreciate about you? ...
  • Which has been your greatest achievement? ...
  • Why are you the perfect candidate for the job?

Wie sieht ein englisches Anschreiben aus? ›

Das britische Anschreiben ist maximal eine DIN-A4-Seite lang und gliedert sich in vier bis fünf Teile. Kopf, Anrede und Betreffzeile: Ihr Cover Letter beginnt am oberen Ende mit den persönlichen Kontaktdaten, wobei es egal ist, ob Sie Ihre Adresse linksbündig, rechtsbündig oder mittig setzen.

Wie verabschiedet man sich auf Englisch Email? ›

Im britischen Kontext beendet man einen förmlichen Brief mit „Yours faithfully“, wenn die Empfänger:innen nicht bekannt sind. Ansonsten ist „Yours sincerely“ die korrekte förmliche Grußformel. Im amerikanischen Raum sind „Yours truly“ oder „Sincerely“ geläufige Grußformeln.

Wie verabschiedet man sich in einer Email in Englisch? ›

„Mit freundlichen Grüßen“ / „Hochachtungsvoll“:
  1. Sincerely yours.
  2. Yours sincerely (etwas formeller, eher bei namentlich bekannten Adressaten)
  3. Yours faithfully (Britisches Englisch)
  4. Respectfully yours (Amerikanisches Englisch)
Feb 26, 2021

Wie kann ich eine PDF Datei von Englisch in Deutsch übersetzen? ›

Öffne „Google Übersetzer" in deinem Browser und klicke oben links auf den Button „Dokumente“. Wähle die Ausgangssprache des zu übersetzenden Texts aus (alternativ kann Google die Sprache auch automatisch erkennen) und gib an, in welche Zielsprache dein Text übersetzt werden soll.

Wie kann ich ein Dokument übersetzen? ›

Dokumente übersetzen
  1. Öffnen Sie auf dem Computer ein Dokument in Google Docs.
  2. Klicken Sie im Menü oben auf Tools. ...
  3. Geben Sie einen Namen für das übersetzte Dokument ein und wählen Sie eine Sprache aus.
  4. Klicken Sie auf Übersetzen.
  5. Daraufhin wird in einem neuen Fenster eine übersetzte Version des Dokuments geöffnet.

Wie lasse ich Seiten übersetzen? ›

Webseiten in Chrome übersetzen
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Gehen Sie zu einer fremdsprachigen Webseite.
  3. Klicken Sie rechts von der Adressleiste auf „Übersetzen“ .
  4. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache.
  5. Ihre Webseite wird in Chrome übersetzt.

Wie gebe ich Sprachen im Lebenslauf an? ›

Wie gibt man Sprachkenntnisse im Lebenslauf an? Deine Fremdsprachenkenntnisse solltest du im Lebenslauf an der passenden Stelle angeben. Am besten, du erstellst für die Sprachen einen eigenen Abschnitt in deinem Lebenslauf. Diesen kannst du beispielsweise „Sprachkenntnisse“ oder „Fremdsprachenkenntnisse“ nennen.

Was heißt PDF auf Englisch? ›

PDF is an abbreviation for 'Portable Document Format'.

Ist Doc Translator kostenlos? ›

Die kostenlose Web-App DocTranslator übersetzt Ihre Office-Dokumente online - ohne das Layout zu verändern.

Wie funktioniert Microsoft Translator? ›

Wörterbuch des Übersetzers
  1. Öffnen Sie die Microsoft Translator Windows 10 App.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Übersetzen und dann Text.
  3. Wählen Sie die Sprache von und nach.
  4. Geben Sie Ihren Satz ein oder kopieren Sie Ihren Text.
  5. Markieren Sie im Feld rechts bestimmte Wörter in der Sprache, in die Sie übersetzt haben.

Wie gut ist die Übersetzung von Word? ›

Mit dem Microsoft Übersetzer steht eine gute Alternative zum Google Übersetzer bereit. Die Funktionsliste ist lang, die Bedienung intuitiv, die Nutzung kostenlos. Die Sprachauswahl fällt weitreichend aus. Gefallen hat uns unter anderem die Option für übersetzte und geräteübergreifende Unterhaltungen.

Kann Word automatisch übersetzen? ›

Übersetzen einer ganzen Datei in Word

Wählen Sie Überprüfen > Übersetzen > Dokument übersetzen aus. Wählen Sie Ihre Sprache aus, um die Übersetzung anzuzeigen. Wählen Sie Übersetzen aus. In einem separaten Fenster wird eine Kopie des übersetzten Dokuments geöffnet.

Welchen Übersetzer benutzt Word? ›

Um das Übersetzen von Texten zu erleichtern, bietet Microsoft das Feature „Microsoft Übersetzer“. Dieses dient dazu, einen Ausgewählten Text oder ein gesamtes Dokument in die gewünschte Sprache übersetzten kann. Diese Funktion stellt Microsoft ebenfalls für PowerPoint und Excel zur Verfügung.

Wie viele Seiten schafft ein Übersetzer pro Tag? ›

Je nach Schwierigkeitsgrad eines Texts lässt sich innerhalb einer Stunde erfahrungsgemäß eine locker beschriebene Seite mit 250 Wörtern bzw. 1.650 Anschlägen* übersetzen. Auf einen 8-Stunden-Arbeitstag gerechnet ergeben sich somit 8–12 Normseiten.

Welcher Browser kann übersetzen? ›

Webseiten mit Google Chrome übersetzen

Ihr öffnet die entsprechende Webseite mit Google Chrome und klickt auf den "Übersetzen"-Knopf in der Adressleiste rechts.

Wie aktiviere ich den Google Übersetzer? ›

Spracheingabe übersetzen
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Übersetzer App .
  2. Wählen Sie die Sprachen aus, zwischen denen übersetzt werden soll. ...
  3. Tippen Sie auf „Sprechen“ . ...
  4. Wenn Sie „Jetzt sprechen“ hören, sprechen Sie den zu übersetzenden Text.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Horacio Brakus JD

Last Updated: 05/12/2023

Views: 5867

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Horacio Brakus JD

Birthday: 1999-08-21

Address: Apt. 524 43384 Minnie Prairie, South Edda, MA 62804

Phone: +5931039998219

Job: Sales Strategist

Hobby: Sculling, Kitesurfing, Orienteering, Painting, Computer programming, Creative writing, Scuba diving

Introduction: My name is Horacio Brakus JD, I am a lively, splendid, jolly, vivacious, vast, cheerful, agreeable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.